Übungsaufgaben
-
Grundbegriffe & Skalenniveaus
Hier findet Ihr Aufgaben zur Bestimmung von Population, Stichprobe sowie zu statistischen Variablen. Ebenso wird das Verständnis der Skalenniveaus geprüft.
-
Maße der zentralen Tendenz
Die Maße der zentralen Tendenz sind fundamentale statistische Kennzahlen, die dazu dienen, die zentrale Lage (wie der Name schon sagt 🙂) einer Verteilung zu beschreiben. Dazu gehören der Mittelwert, der Median und der Modalwert, die jeweils unterschiedliche Aspekte der Daten zusammenfassen. Diese Maße ermöglichen es, große Datenmengen zu vereinfachen und zu interpretieren, indem sie einen repräsentativen Wert angeben, der die Daten charakterisiert.
-
z-Transformation
Beschreibung erscheint hier -
Tabelle der Standardnormalverteilung
Beschreibung erscheint hier -
Konfidenzintervalle
Beschreibung erscheint hier -
Varianten des t-Tests
Um Unterschiede zwischen 2 Gruppen (unabhängige Messungen) oder 2 Messzeitpunken (abhängge Messungen) zu untersuchen, werden t-Tests verwendet. Ebenso ist es mittels t-Test möglich, eine Stichprobe mit einer Norm zu vergleichen (Einstrichproben t-Test). Aufgaben zu den verschiedenen Varianten findet Ihr hier.
-
Prüfungsaufgaben
Hier finden sich einige Aufgaben aus früheren Prüfungen.